5 gefundene(s) Ergebnis(se)

L'allaitement de A à Z

Mit diesem Büchlein wollen wir allen Frauen, die stillen möchten, wichtige Informationen und die nötige Hilfe anbieten, damit der Start beim Stillen gut gelingt und eventuell auftretende Schwierigkeiten im Laufe der Stillzeit überwunden werden können. Die vorliegende überarbeitete und aktualisierte deutsche Ausgabe der Broschüre „Stillen von A bis Z“ berücksichtigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über das Stillen. Die Förderung und der Schutz des Stillens sind in der „Innocenti Deklaration“ sowie in der Globalen Strategie für die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern verankert, die den Regierungen empfehlen, alles in ihrer Macht stehende zu tun, damit Mütter ihre Kinder in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich mit Muttermilch ernähren können und anschließend das Stillen bis über das vollendete zweite Lebensjahr hinaus fortsetzen, begleitet von fester Babynahrung. Erfreulicherweise hat der Anteil der gestillten Babys in den letzten Jahren zugenommen und die bessere Information der werdenden und jungen Mütter sowie ihres familiären und gesellschaftlichen Umfelds bietet eine gute Basis für erfolgreiches Stillen. Auf dieser Grundlage und in diesem Geist wurde die Broschüre „Stillen von A bis Z“ zusammengestellt. Sie soll Ihnen als Informationsquelle und Ermutigung dienen. Sie können sie in Ruhe während der Schwangerschaft durchlesen und bei Bedarf während Ihrer Stillzeit wieder zur Hand nehmen.

Obesity and inequities

Die Gesundheitsindikatoren der Bevölkerung verzeichneten in ganz Europa eine Verbesserung. Dieses Buch über Fettleibigkeit ist Teil einer Reihe von Übersichten, in denen konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Ungleichheiten im Gesundheitsbereich beschrieben werden, die zu den vorrangigen Gesundheitsproblemen in Europa gehören (Tabak, Alkohol und Verletzungen). Diese Reihe von Übersichten wird durch einen Leitfaden ergänzt, der erläutert, wie die Bekämpfung der mangelnden gesundheitlichen Chancengleichheit ganzheitlich angegangen werden kann. Diese Übersicht gibt Entscheidungsträgern und Fachleuten im Bereich der öffentlichen Gesundheit die Instrumente und Ratschläge an die Hand, die sie benötigen, um die Vision von Gesundheit 2020 - dem neuen gesundheitspolitischen Rahmenkonzept des Regionalbüros für Europa - und die Empfehlungen der von Professor Michael Marmot und seinem Team geleiteten Studie über soziale Determinanten von Gesundheit und die gesundheitliche Spaltung in die Tat umsetzen zu können. Diese Zusammenfassung bietet eine Struktur, die Entscheidungsträger auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene auf ihren jeweiligen Kontext anwenden können, um ihnen zu helfen, die Prozesse zu untersuchen, die zu mangelnder Gerechtigkeit führen, und um politische Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Phänomene vorzuschlagen.